​
​H E I N I G E R
​I M M O B I L I E N

  HEINIGER IMMOBILIEN
  • Unternehmen
  • Verkauf
  • Vermietung
  • Bewertung
  • WIFAG-Areal
  • Kontakt
​​​BEWERTUNG  /  BERATUNG

Überregional vernetzt, regional verankert, lokal verwurzelt - persönlich

​Wertermittlung, Standortsuche, Unterhalts- und Bewirtschaftungsanalysen von Immobilienportfolios, Immobilien-Support für private und institutionelle Immobilienbesitzer, Privateigentümer usw., Bauherren- und Eigentümerberatungen und Vertretungen, Objekt- und Projektbeurteilungen, Spezialobjekte
Muri
Muri 1929
Oberwil ab 1772
Hirschweid 1999
Bern 1920
Ittigen 1971
Bern 1947
Neuveville 1750
Walkringen 1860
Portalban 1988
Gerzensee 1902
von Werra 1780
Laupen 2007

Willkommen auf der Entdeckungsreise                                                               

Unser Fokus steht auch auf die Verkehrswertschätzung besonderer Liegenschaften und Immobilien mit Liebhaberwerten. Gerne stellen wir Ihnen die Einzigartigkeit einer Immobilie vor und drehen für Sie einen Moment das Rad der Zeit, welches neben dem Standort einer Liegenschaft - in der Bewertung - den Hauptfaktor spielt. 
Das Rad der Zeit dreht sich. Schön, wenn Zeichen der Zeit erhalten bleiben. Sie hinterlässt Spuren und Erinnerungen. Wie nachstehend in der Sagi in Oberwil. Es sind Relikte aus der Vergangenheit, die hier ihren Platz finden. Verbunden mit neuzeitlicher Kunst schenken sie der Sagi eine Vielfalt von Sehenswürdigkeiten.
​Ein Anwesen in dieser besonderen Art zu bewerten bedingt Umsicht, Fachwissen und Erfahrung.
 ​
Wer das Wasser und die ländliche Umgebung als Faszination erleben möchte und mit allen Sinnen der Natur nachspürt, der findet hier in der Sagi Oberwil ein einmaliges Flecklein Erde. Umgeben von einer Teichlandschaft, Wiesen und Wald beherbergt dieses Anwesen ein Wasserrad und umgebaute Räumlichkeiten, ein Landhaus und ein Stöckli. 
Das Landhaus erbaut als zweistöckiges Wohnhaus mit Scheune - sehr gut unterhalten - hat es viele Jahrzehnte dem Wind und dem Wetter standgehalten. Heute erscheint das stattliche Gut als schön erhaltenes und sehr grosszügiges Zuhause. Gerne schenken wir Ihnen einen Blick hinter die Fassaden dieses altehrwürdigen Anwesens. Heimatgefühle geniessen Familien und Gäste in nostalgischem Ambiente. Es ist ein Begegnungsort für Menschen, die hier gerne die festliche Tafel geniessen -  sitzen bleiben und Geschichten aus ihrem Leben erzählen. 

Die Spuren der Geschichte dieses Anwesens und die Liebe zum Detail werden so gut wie möglich beibehalten. Auch in Zukunft öffnen sich die Türen für den Empfang von Gästen. 
​
​
​
​​Das Rad der Zeit ... es dreht sich weiter ...
Bewertet wird bei einer solchen Liegenschaft nicht das Ambiente und die Sehenswürdigkeiten - berücksichtigt wird die Einmaligkeit und die kostbare sowie beständige Substanz, welche dieses besondere Immobilienensemble bietet.                               
                                                                            
Fotos, Text und Gestaltung: Manuela Mejia Heiniger
Bewertungsmethoden 
​

Wir erarbeiten fundierte und professionelle Bewertungsgutachten. Das digitale Immobilien-Bewertungs- und Analysesystem unterstützt unsere Erfahrung für die Ermittlung des Marktwertes Ihrer Liegenschaft. Wir erstellen Dokumentationen und teilen unser Fachwissen für die Bewertung von Eigentumswohnungen, Einfamilienhäusern, Renditeobjekten, Immobilienportfolios und Immobilien der besonderen Art.

Realwert Bewertung
Die Realwert-Bewertung ist eine Substanz- oder Sachwertmethode. Diese Bewertung wird eher für nicht ertragsorientierte Liegenschaften angewendet. 

Discounted Cashflow Bewertung
Die DCF-Methode wird insbesondere zur Bewertung von Renditeliegenschaften angewendet.

Ertragswert Bewertung
​
Die Ertragswert-Bewertung wird durch die zukünftig erzielbaren Erträge bestimmt. Sie wird zur Bewertung von Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten eingesetzt.

​Hedonische Bewertung
​
Das Vergleichswert-Verfahren basiert auf den Eigenschaften und den Kaufpreisen von beurkundeten Veräusserungen von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen.

Lebenszyklusmodell
Das Lebenszyklusmodell beurteilt die Wirtschaftlichkeit einer Immobilie über die gesamte Nutzungsdauer. Der Wert der Liegenschaft entspricht dabei dem in der Immobilie gebundenen Kapital zum Bewertungszeitpunkt.
Manuela Mejia Heiniger
+41 79 441 84 98​

manuela.mejia@heiniger.immobilien
Martin Heiniger
+41 79 300 48 60​

martin.heiniger@heiniger.immobilien
 H E I N I G E R   IMMOBILIEN                                                         Marktgasse 38   3011 Bern
  • Unternehmen
  • Verkauf
  • Vermietung
  • Bewertung
  • WIFAG-Areal
  • Kontakt